An 32 Orten in Heidelberg werden die IBA-Projekte mit Labels markiert. So werden die IBA-Projekte in der Stadt sichtbar und erlebbar. Die Labels, bestehend aus einer Sitzbank mit Infotafel, haben zwei Seiten: Auf der Vorderseite wird mit einer spielerischen Frage auf die Inhalte des Projekts verwiesen. Auf der Rückseite werden die Projekte en Detail erklärt. Die Architektur der Labels basiert auf der Idee Betonfertigteile von Bauschildern umzufunktionieren und diese nach der Ausstellung wieder als solche zu nutzen.
Design: Studio Rustemeyer, Grafik: Heimann&Schwantes, Texte: Christian Holl, Bau und Druck: DieSIGNwerker, Fotos: Heimann&Schwantes